Hilfe. Für eine bessere Zukunft im Land.
Unsere Hilfe kommt an
Mit Spendengeldern konnten bereits erste Hilfsprojekte erfolgreich initiiert werden:
Gozarto (Nordsyrien): Verteilung von Medizin- und Hygienepaketen
Syriac Cross e.V. stellt im Februar 2020 im Norden Syriens erneut humanitäre Hilfe in Form von medizinischen und hygienischen Versorgungen bereit.
Humanitäre Hilfe ist in Gozarto (al-Jazeera: Autonome Administration Nord- und Ostsyrien) eine Notwendigkeit geworden, vor allem seitdem sich die Lebensumstände durch die türkische Militäroffensive verschlechtert haben. Das hat zur Folge, dass Grenzübergänge geschlossen sind, die wirtschaftliche Situation sich verschlechtert und der Kampf um Idlib sich verschärft hat. Mehr „Gozarto (Nordsyrien): Verteilung von Medizin- und Hygienepaketen“ →
Verteilung von Weihnachtsgeschenken in Syrien
Wenn der Weihnachtsmann erscheint, strahlt jedes Kind und das Herz jedes Erwachsenen klopft lauter bei diesem Anblick. Syriac Cross konnte auch zu diesem Weihnachtsfest mehrere Weihnachtsfeiern in Syrien veranstalten und mit Ihrer finanziellen Unterstützung verteilte der Weihnachtsmann Geschenke an seine jungen Gäste. Mehr „Verteilung von Weihnachtsgeschenken in Syrien“ →
Al-Qamishli: Familienzentrum feierlich eröffnet
Am 22. September 2019 war es endlich soweit: Die offizielle Eröffnung des Familienzentrums in Al-Qamishli wurde feierlich zelebriert. Nach der langen Sanierungsphase blicken alle Anwesenden optimistisch in die Zukunft. Die Stimmung ist ausgelassen, es wird getanzt und gefeiert. Unter den Gästen befinden sich Vertreter von Caritas Slowakei, welche Donatoren des Projektes sind. Weitere Gäste sind ein ortsansässiger Fernsehsender, der die Feierlichkeiten aufzeichnet und viele Stadtbewohner, deren Freude über das gelungene Projekt nicht zu übersehen ist. Mehr „Al-Qamishli: Familienzentrum feierlich eröffnet“ →
Umbauarbeiten am Familienzentrum
Die Umbauarbeiten am Familienzentrum neigen sich dem Ende zu. Nachdem die Außenfassade und alle Zimmer renoviert worden sind, konnten auch die Einrichtung der Zimmer und der Aufbau der Küche abeschlossen werden. Damit alle Kinder, neben dem für sie eingerichteten Zimmer, eine Spieloase für ihre Aktivitäten finden, wird das Obergeschoss überdacht. Sei es im Ballpool, beim Tischtennis oder Tischfussball, sei es beim Schaukeln oder ganz konzentriert in der Bastelecke mit Werkbank. Hier soll ein Indoor-Spielplatz entstehen, in dem verschiedene Altersgruppen die Möglichkeit haben werden, ihre Energie zu verbrauchen. Mehr „Umbauarbeiten am Familienzentrum“ →
Medizinisches Hilfsprojekt in Al-Hassaka
Der Krieg in Syrien hinterlässt seine Spuren. Viele Menschen erleiden hohe Verluste, sind Witwe/r oder Waise geworden. Das Sozialversicherungsnetz funktioniert nicht mehr einwandfrei und finanzielle Mittel sind knapp, um notwendige medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mehr „Medizinisches Hilfsprojekt in Al-Hassaka“ →
Relax Restaurant in der Nineveh Ebene/Iraq
Seit der Befreiung der Niniveh Ebene vom IS konzentriert sich Syriac Cross und sein lokaler Partner, die Beth Nahrain Organisation for Women, auf den Wiederaufbau von Häusern und Kleinstunternehmen. Mit der Unterstützung von Shai Fund konnten wir ein Restaurant eröffnen. Dieses Projekt ist Teil der nachhaltigen Unternehmensgründungen, die Shai Fund in der Nineveh Ebene durchführt, um die Christen zu unterstützen, die vor dem ISIS geflohen sind. Mehr „Relax Restaurant in der Nineveh Ebene/Iraq“ →
VERTEILUNG VON LEBENSMITTEL- UND HYGIENEPAKETEN IN DER PROVINZ AL-HASSAKA
Syriac Cross leistet weiterhin Soforthilfe für Flüchtlinge und Binnenvertriebene sowie für lokale Familien in Not. Seit dem Ausbruch des Syrischen Krieges sind die Lebensunterhaltungskosten in Syrien gestiegen und damit eine Herausforderung für das Überleben geworden. Vor allem Provinzen mit einem hohen Zustrom von Binnenvertriebenen, wie z. B. die Provinz Al-Hassaka, sind davon betroffen. Deshalb konzentriert sich Syriac Cross weiterhin auf die Verteilung verschiedener Arten von Hilfsgütern an Menschen in Not. Mehr „VERTEILUNG VON LEBENSMITTEL- UND HYGIENEPAKETEN IN DER PROVINZ AL-HASSAKA“ →
MALTHERAPIE
VERGANGENHEIT – GEGENWART – ZUKUNFT
Die Vertreibung des Chaldäer-Suryoye-Assyrer-Volkes aus Mosul und der Nineveh-Ebene fand am 6. August 2014 statt. Nach vier Jahren der Flüchtlingsphase beschlossen viele christliche Familien, in ihre Heimat zurückzukehren. Für diese Familien ist die Rückkehr mit großer Unsicherheit verbunden. Viele Familien sind besorgt, ihre Häuser wieder aufzubauen und einen Neuanfang zu wagen. Die meisten Kinder, die zwischen sechs und zehn Jahre alt waren, als sie mit ihren Familien fliehen mussten, hielten an ihren Erinnerungen an ein schönes und besseres Leben in ihren Städten und Dörfern immer fest. Mehr „MALTHERAPIE“ →
Osterausflug – Kindern die Bedeutung des Osterfestes nahebringen
Am 29.04.2018 wurde in Zusammenarbeit mit der Syriac Youth Union ein Ausflug für 150 Kinder organisiert. Die Kinder, die an diesem Ausflug teilnahmen, kamen aus Bedürftigen- und Flüchtlingsfamilien aus dem Irak, Syrien und dem Libanon. Mehr „Osterausflug – Kindern die Bedeutung des Osterfestes nahebringen“ →
Verteilung von Lebensmittelgutscheinen im Libanon
Der fortwährende Krieg in Syrien und die Unsicherheit in den befreiten Gebieten im Nordirak sind Gründe, weshalb noch viele Flüchtlinge im Libanon ausharren. Es ist bekannt, dass der Lebensstandard in Libanon sehr hoch und sogar lokale Familien mit einem geringen Einkommen es nicht leicht haben. Mehr „Verteilung von Lebensmittelgutscheinen im Libanon“ →
Das Projekt Familienzentrum schreitet voran
„Das geplante Familienzentrum schenkt uns Hoffnung. Es zeigt uns, dass wir nicht in Vergessenheit geraten sind und auf eine helfende Hand bauen können“, erzählt Hanna M. aus Qamishli. Mehr „Das Projekt Familienzentrum schreitet voran“ →
Weihnachten in Syrien – Syriac Cross e.V. veranstaltet mehrere Weihnachtsfeiern
Weihnachten ist das Fest der Freude und Nächstenliebe, dazu gehören auch strahlende Kinderaugen und Spielzeuge. Mit Hilfe Ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir in vier Städten Syriens unsere Weihnachtsaktion durchführen und vielen Kindern in Derik, Rmilan, Qabre Hiwore und Qamishli ein besonderes Weihnachtsfest ermöglichen. Mehr „Weihnachten in Syrien – Syriac Cross e.V. veranstaltet mehrere Weihnachtsfeiern“ →
Der Zeitgeist nach der Befreiung vom IS : Der Wiederaufbau der Niniveh – Ebene im Nordirak
Nachdem der IS aus Mosul und der Ninive-Ebene vertrieben werden konnte, beginnen die Binnenflüchtlinge ihre Rückkehr in ihre Heimatstädte zu verwirklichen. Mehr „Der Zeitgeist nach der Befreiung vom IS : Der Wiederaufbau der Niniveh – Ebene im Nordirak“ →
Die Seele durch Bilder sprechen lassen: Maltherapie für traumatisierte Kinder
Die Vertreibung der Suryoye (Chaldäer-Assyrer-Aramäer) aus Mosul und der Niniveh-Ebene vom 6. August 2014 hatte negative Auswirkungen auf die spirituelle und psychologische Situation der Menschen im Allgemeinen, vor allem aber für Kinder. Mehr „Die Seele durch Bilder sprechen lassen: Maltherapie für traumatisierte Kinder“ →
Ausbildung neuer Lehrer in der Provinz Al-Hassaka mit Hilfe der Albert Sevinc Stiftung
In Zusammenarbeit mit der Albert Sevinc Stiftung hat Syriac Cross ein Bildungsprojekt ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, das Lehren und Verbreiten der aramäischen Sprache, der Sprache Jesu, zu fördern. Bei diesem Projekt werden sowohl christliche Suryoye, als auch Kurden und Araber dazu ausgebildet, Aramäisch zu erlernen, um es wiederum weiter zu lehren. Mehr „Ausbildung neuer Lehrer in der Provinz Al-Hassaka mit Hilfe der Albert Sevinc Stiftung“ →
Spenden für das Familienzentrum in Al-Qamishli auf dem Ahrensburger Stadtfest
In der Vereinsmeile auf dem Ahrensburger Stadtfest war auch der Rotary Club Ahrensburg Schloss vertreten und informierte mit einem Stand über das Projekt „Hilfe für Menschen in Syrien“. Im Fokus steht aktuell die Gründung eines Familienzentrums in Al-Qamishli im Norden Syriens. Mehr „Spenden für das Familienzentrum in Al-Qamishli auf dem Ahrensburger Stadtfest“ →
Aktion in der Provinz Al-Hassaka: Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen mit Hilfe von Caritas Slowakei
In Kooperation mit Caritas Slowakei hat Syriac Cross von Mai bis Juni Lebensmittel- und Hygienepakete an Binnenflüchtlinge und notbedürftige Familien in der Provinz Al-Hassaka in Nordostsyrien verteilt. Mehr „Aktion in der Provinz Al-Hassaka: Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen mit Hilfe von Caritas Slowakei“ →
Familienzentrum in Al-Qamishli – Ein Zentrum für neue Chancen
Der seit Jahren an vielen Fronten ausgetragene Bürgerkrieg in Syrien hat unzählige menschliche und finanzielle Tragödien verursacht.
Viele Menschen sind vor den Grausamkeiten des Krieges geflohen, andere beklagen den Verlust von Angehörigen und ihres Eigentums. Die Folge davon sind schwere Traumata.
Mehr „Familienzentrum in Al-Qamishli – Ein Zentrum für neue Chancen“ →
Bäckerei in Nordost-Syrien – Existenzprojekt für Frauen startet
Syriac Cross unterstützt Existenzprojekte (Livelihood Projects) im Irak und in Syrien. Mehr „Bäckerei in Nordost-Syrien – Existenzprojekt für Frauen startet“ →
Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen in Homs mit Hilfe der St. Ismael Foundation
Hoffnung auf Zukunft – Hoffnung auf ein besseres Leben
Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen in Homs mit Hilfe der St. Ismael Foundation
Für syrische Christen ist der Regierungsbezirk Homs von äußerster Bedeutung, da hier noch ca. eine halbe Million Christen leben. Im Jahr 2015 waren die Menschen hier mehreren Angriffen durch den IS ausgesetzt, so geschehen auch in Al-Quaryatayn, einer Stadt im Gouvernement Homs. Diese Angriffe zwangen die dort lebenden Menschen zur Flucht in Städte und Dörfer, die mehr Sicherheit bieten.
Mehr „Verteilung von Lebensmittel- und Hygienepaketen in Homs mit Hilfe der St. Ismael Foundation“ →
Bisherige Projekte von Syriac Cross [Videos]
Tausende Menschen in Syrien sind aus den vom Krieg und Notstand betroffenen Orten geflohen und frieren bei den winterlichen Temperaturen.
Wir sind vor Ort da und helfen den Familien, sich vor der bitteren Kälte zu schützen.
Mehr „Bisherige Projekte von Syriac Cross [Videos]“ →
Weihnachtsaktion und Winterhilfe
Hoffnung schenken zum Fest der Liebe!
Machen Sie sich und anderen ein ganz besonderes Geschenk: Mehr „Weihnachtsaktion und Winterhilfe“ →
Programm für Mietzuschüsse in Al-Hasaka und Homs
Projektziel ist Binnenflüchtlinge (IDPs) mit Mietzuschüssen zu unterstützen. Viele Familien leben mit 2 – 3 anderen Familien in einer Unterkunft. Wir möchten den Familien eine Chance geben, wieder als eine Familie zusammen zu leben.
Kindergarten in Al-Hasaka (Nordost Syrien)
Projektziel ist es Raum für Kinder zu schaffen, damit sie vom Kriegsalltag abgelenkt werden. Dieser Kindergarten bietet Schutz und Beschäftigung für Flüchtlingskinder. Mehr „Kindergarten in Al-Hasaka (Nordost Syrien)“ →
Frauen Zentrum in Al-Qamishli (Nordost Syrien)
Projektziel ist es einen Raum für verschiedene Alters –und Gesellschaftsgruppen zu bieten. Mehr „Frauen Zentrum in Al-Qamishli (Nordost Syrien)“ →
Schulpaket für Kinder in den Provinzen Al-Hasaka und Homs
Projektziel ist es Binnenflüchtlinge (IDPs) mit Kindern zu unterstützen. Seit dem Krieg sind die Preise für Schulsachen, wenn überhaupt erhältlich, sehr stark gestiegen. Die Familien sind nicht mehr in der Lage ihren Kindern Schulsachen zu kaufen. Mehr „Schulpaket für Kinder in den Provinzen Al-Hasaka und Homs“ →
Verteilung von Babymilch in den Provinzen Al-Hasaka und Homs
Projektziel ist es Binnenflüchtlinge (IDPs) mit Babys und Kleinkindern zu unterstützen, um eine ausreichende Ernährung der Kinder sicherzustellen. Seit dem Krieg sind viele Familien nicht mehr in der Lage Grundnahrungsmittel, geschweige denn Babynahrung in Form von Milch und Pulver zu kaufen. Mehr „Verteilung von Babymilch in den Provinzen Al-Hasaka und Homs“ →
Programm für Lebensmittel in den Provinzen Al-Hasaka und Homs
Projektziel ist es Binnenflüchtlinge mit Lebensmittelpaketen zu versorgen, da durch den Krieg Lebensmittel für die Menschen, die alles verloren haben nahezu unbezahlbar geworden sind. Eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln ist ein weiterer wichtiger Baustein um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und Schäden durch Mangelernährung vorzubeugen. Mehr „Programm für Lebensmittel in den Provinzen Al-Hasaka und Homs“ →
Programm für Winterhilfe in den Provinzen Al-Hasaka und Homs
Projektziel ist es die Binnenflüchtlinge (IDPs) mit Winterkleidung zu versorgen. Viele, die geflüchtet sind, konnten nur das Dringendste mit sich nehmen und besitzen oft nur das, was sie auf dem Leib tragen. Ausreichende Winterkleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge, um weitere Krankheiten zu verhindern. Mehr „Programm für Winterhilfe in den Provinzen Al-Hasaka und Homs“ →
Hilfe für Kleinkinder
Unter den bedürftigen Familien wurde in der Provinz Homs Babymilch und Babynahrung verteilt.
Organisation von Notunterkünften
In den letzten Jahren konnten Unterkünfte und Haushaltsartikel für zahlreiche Familien organisiert werden.
Soforthilfe für yezidische Flüchtlinge
Für die unter schwerer Verfolgung leidenden yezidischen Flüchtlinge aus den Sinjar Bergen wurden im Flüchtlingslager Nawroz Nahrungsmittel und Hygienesets bereitgestellt.
Kindernothilfe
Für die oft traumatisierten einheimischen und geflüchteten Kinder konnten soziale Betreuung und weitere Aktivitäten organisiert werden.
Lebensmittelsoforthilfe aus Europa
Dank einer Spende der Suryoye-Gemeinden aus Europa konnten kurzfristig 5000 Lebensmittelpakete unter den Bedürftigen vor Ort verteilt werden.
Gesundheitsvorsorge in Al-Hasaka und Homs
Um der Verbreitung von Krankheiten vorzubeugen und um wenigstens die Grundbedürfnisse zu befriedigen wurden in den Provinzen Al-Hasaka und Homs 5000 Hygiene-Pakete verteilt.
Winterhilfe
Als schnelle Soforthilfe wurden in den Provinzen Homs und Al-Hasaka 6000 Winterdecken an Bedürftige verteilt.
Nothilfe für Inlandsflüchtlinge
Die wegen der IS-Angriffe vom Februar 2015 geflohen Menschen aus der Region Khabur wurden mit Lebensmittelpaketen, Non-Food Artikel und Unterkünften versorgt.
News
Albert Sevinc
„Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.“
-Franz Kafka
Wir nehmen Abschied von einer hilfsbereiten, prägenden Persönlichkeit, deren Wohltaten unvergessen bleiben. Mehr „Albert Sevinc“ →
Gozarto (Nordsyrien): Verteilung von Medizin- und Hygienepaketen
Syriac Cross e.V. stellt im Februar 2020 im Norden Syriens erneut humanitäre Hilfe in Form von medizinischen und hygienischen Versorgungen bereit.
Humanitäre Hilfe ist in Gozarto (al-Jazeera: Autonome Administration Nord- und Ostsyrien) eine Notwendigkeit geworden, vor allem seitdem sich die Lebensumstände durch die türkische Militäroffensive verschlechtert haben. Das hat zur Folge, dass Grenzübergänge geschlossen sind, die wirtschaftliche Situation sich verschlechtert und der Kampf um Idlib sich verschärft hat. Mehr „Gozarto (Nordsyrien): Verteilung von Medizin- und Hygienepaketen“ →